SPIEL DES JAHRES 2024

Bei der langen Krankenliste in unserer Gemeinde dürfte manch einer schon vermutet haben, dass beim Weihnachtsfußball etwas von den Ultras kommen werde. „Direkt zu Beginn“ sandten die vermeintlichen Ultras ihre Botschaft an Kira und Beni (Benjamin).

Die selbstbewusste Kira spielte in der Vergangenheit bereits beim Weihnachtsfußball mit, dabei stellte sie ihre unheimliche Sportlichkeit unter Beweis und gab den Männern lautstark Anweisungen. Das Interesse am Fußball begann bei Kira durch ihren Onkel, welcher in Brasilien als Pastor tätig ist, seitdem fiebert sie mit dem Rekordweltmeister mit. Als ihre Freundin Elisa hörte, dass die Weihnachtsfußballer eine Aktion für sie planen, kam sie sofort vorbei und gab zum Ausdruck, dass sie Kira unendlich gerne hat und in guten wie in schlechten Zeiten immer für sie da sein möchte!

Fragt sich eigentlich nur, was Beni Littek überhaupt mit Fußball zu tun hat? Beni ist sicherlich mit ähnlichen Muskeln ausgestattet wie Arnold Schwarzenegger in seinen besten Tagen und bei der „eigentlichen offiziellen“ Tour de France war er bereits einige Male der erfolgreichste Teilnehmer. Beni übte in der Vergangenheit sicherlich einige Sportarten im professionellen Bereich aus, doch in einem Fußballstadion wurde er noch nie gesehen. Durch ein Interview von Flo Littek mit der „Bild-Zeitung“ wurde nun bekannt, dass die beiden Brüder eigentlich immer gemeinsam ihr Fitnessprogramm absolvieren. Flo sagte, ohne seinen geliebten Bruder hätte er niemals seine außergewöhnliche Fitness, welche ihm stets auf dem Fußballplatz zu Gute kommt. Selbst jetzt gibt Beni ihm in jeder Mittagspause online wissenschaftlich belegte neuste Tricks und Trends zum Fitnesstraining.

Mehr als nur selbstverständlich, dass die Gesundheit der Freunde über allem steht!

Das Sportliche rückte vollkommen in den Hintergrund, angestoßen wurde dann mit Verspätung. Aufgrund des unheimlichen Zuschauerandrangs gab es Probleme mit den Einlasskontrollen und dem Sicherheitskonzept. Als der Ball rollte, wurde einmal mehr direkt in den ersten Minuten deutlich, welches hohe Niveau der Weihnachtskick hat. Nach den letzten Jahren wenig verwunderlich hatten die All-Stars spielerisch leichtes Oberwasser, doch das BVB-Team hielt kämpferisch dagegen und „Gregor Kobel“ im Tor der Schwarz-gelben hielt alles Menschenmögliche. In der 30. Minute konnten die All-Stars 1:0 in Führung gehen, in der 70. Minute erhöhten sie auf 2:0. Als auf der „Anzeigetafel“ die 90. Minute angezeigt wurde, wurden auf den Rängen schon die ersten Champagner- Flaschen geöffnet. Doch diese Rechnung wurde ohne den BVB – Torjäger gemacht. In der 90 Minute traf er fulminant zum 1:2 Anschluss, es blieb nicht einmal mehr Zeit zum Jubeln. Schnell, schnell musste nun alles gehen… besser als in jedem Spielfilm konnte der Torjäger noch einmal Maß nehmen und drosch das Leder in Spielminute 90+1 zum 2:2 Ausgleich in die Maschen, nun kochte die „Südtribüne“ über; nach 93 Spielminuten hieß es Elfmeterschießen. In einem an Dramatik nicht zu überbietenden Elfmeterschießen trauten sich die Spieler zunächst eine Menge zu und trafen alle. In der Verlängerung des Elfmeterschießens wollte niemand mehr schießen, es ging die Angst um, nicht zu treffen und es kam wie es kommen musste… die All-Stars konnten aufgrund von ein paar Zentimetern das Elferschießen für sich entscheiden.

Zum Man of the Match wurde der alles überragende Keeper Tim Göbel ausgezeichnet, sicherlich auch ein Mann für die deutsche Nationalmannschaft! Ugur Okyay gab nach längerer Abwesenheit sein Comeback und zeigte seinen starken linken Fuß. Viktor Uspenskij machte als Libero eine klasse Partie. Hendrik Kerfers neu beim Weihnachtskick machte als Innenverteidiger eine starke Partie, er zeigte großartige Grätschen, auch als Stürmer versuchte er sich ein paar Minuten, was jedoch weniger erfolgreich verlief. Patrick Frydrych telefonierte einen Tag vor dem Match noch mit BVB – Legende Lukasz Piszczek, um 1:1 eine Leistung wie dieser in seinen besten Tagen abzurufen. Diese Leistung führte nach dem Spiel zu Irritationen, einige dachten, es handle sich bei Patrick um „Piszu“ und er wurde um Autogramme gebeten. Florian Littek, der sich langsam im schwarz-gelben Dress immer wohler zu fühlen schien, zeigte eine gewohnt konstant starke Leistung. Timo Schüppen lief wieder als Mannschaftskapitän auf und machte ein gutes Spiel. Amine Dallaji verletzte sich leider nach ein paar gespielten Minuten und konnte nicht weiterspielen. Nach 90 gespielten Minuten begann die ganz große Dimi-Caus-Show; wie in seinen besten Tagen gelangen ihm zwei Wahnsinns-Treffer. Seine Tore waren es, die das Spiel auf den Kopf stellten und seine Mannschaft bis ins Elfmeterschießen brachte.

Heimo Kadelka zeigte nicht nur den meist jüngeren Gegenspielern wie Fußball gespielt wird, er erwies sich auch einmal mehr als herausragender Freund und Kumpel, der bereit war, alle zu unterstützen! Seine Söhne Alex und Simon stellten ihre Fitness und technischen Fähigkeiten unter Beweis. Justin Dymek zeigte wie immer seine großartigen Fähigkeiten als Ballverteiler. Der erfahrene Waldemar Dymek spielte überraschend offensiv. XXL Superstar Marius Probst rannte noch im Sommer in Paris bei den Olympischen Spielen mit, und die Zeitungen titulierten: „Vom Herner Stadtgarten aus nach Paris zu den Olympischen Spielen“. Marius hatte jedoch auch die ganze Zeit im Hinterkopf, jeden Meter, den er für und bei Olympia macht, wird ihm auch beim Weihnachtsfußball helfen. Neben seiner Fitness gelang es ihm auch, seine fußballerischen Fähigkeiten zu zeigen, er machte eine bärenstarke Partie, er war vermutlich der beste Feldspieler bei diesem Spiel.

Für alle Weihnachtsfußballer, die es noch nicht wissen, ihr seid fast alle“ herzlich eingeladen zum Jugend-Plus-Treff (für die Altersklasse von ca. 20-40 Jahren) beim Bruder Jakob mit einem interessanten christlichen Thema und super Gemeinschaft.

Für unsere erkrankten Freunde gilt sofern wir euch irgendwie helfen können, ruft uns um 3 Uhr nachts an dann kommen wir sofort vorbei!!

Artikel von Jens Schüppen

Categories:

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Bildergalerie
Die heutige Losung

Die diesjärige Datei mit den Losungen konnte nicht gefunden werden. Weitere Infos in der ReadMe.md des Plugins.

Newsletter